Übrigens: Wer sich den Psalm auf bibleserver.com ansieht, wird merken, dass am Ende des Psalms "SELA" steht. Wer ist denn das??
Und könnte es einen Grund haben, dass wir diesen Psalm im KZ sehen?
Fragen über Fragen ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Folgendes habe ich in Wikipedia für euch recherchiert:
Sela (Tonzeichen)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dieser Artikel beschreibt ein Tonzeichen. Für weitere Bedeutungen, siehe Sela.
"Sela" auf einem Tympanon der Nikolaikirche in StralsundMit Sela (hebr.) wird ein öfter wiederkehrendes Tonzeichen in den Psalmen bezeichnet. Es wird interpretiert als Angabe eines Ruhepunktes im Gesang, bzw. als Schlusszeichen einer Strophe. Der Ursprung dieses hebräischen Wortes mit der Schreibung Samech-Lamed-Heh liegt im Dunkeln. Eventuell kommt es von dem ähnlich lautenden Wort Sel`a mit der Schreibung Samech-Lamed-´Ajin, welches "steil aufragender Felsen", "Echofelsen" bedeutet. Dann könnte dieses Tonzeichen der Psalmen als "Echo" oder auch "Refrain" gedeutet werden. Dazu würde passen, dass dieses Tonzeichen häufig an wichtigen und bedeutenden Passagen in den Psalmen vorkommt, die dann wiederholt wurden.